![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Blogs | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||||||
Hilfreiches Forummitglied
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 142
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 9
|
![]() Modeling-Software: 3ds Max Render-Engine: Advanced Render
Die USS Discovery von David "KnightRider" Metlesits.
Wurde in 3D Studio Max modelliert, von Pixler ins FBX Format gewandelt und ich hab es dann ins Cinema Format gebracht. Übrigens startet die Pilot am 24 September by Netflix.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.360
Dank vergeben: 161
Dank erhalten: 498
|
![]()
More drama!
http://de.web.img2.acsta.net/newsv7/.../46/308093.jpg Im Weltraum ist so wenig los, da lebt ein Objekt nur durch Lichteffekte, Kontraste. Und durch ansprechende Hintergründe. CU Michael
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||
Hilfreiches Forummitglied
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 142
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 9
|
![]()
Das mit dem "Drama" kommt noch. Ich wollte das Schiff erst mal zeigen.
![]() ![]() Falls das Objekt jemand gebrauchen kann, kurze E-Mail an mich.
|
||||||||
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu trekki für den nützlichen Beitrag: | Cinemike (20.08.2017) |
![]() |
#4 | ||||||||
Hilfreiches Forummitglied
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 142
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 9
|
![]()
Drama genug ??
![]()
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Ist öfter hier
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 43
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 13
|
![]() Zitat:
![]() @trekki: Ich weiß du hast ja nur die Konvertierung erledigt daher kann man zum Modell eigentlich nicht viel sagen, aber vielleicht dennoch ein paar wenige Anmerkungen: Ich nehme an dass dir vermutlich auch bewusst ist, dass es nicht sonderlich screen-akkurat ist. Im Vergleich zum Produktions-Modell gibts da einige signifikante Unterschiede, allen vorran die Bussards, die Registry und die (eigentlich dunkle) Pfeilpanele auf der Maschinensektionen. Und vor allem die Texturen. Das Paneling auf der DSC sieht schon deutlich anders aus als hier. Trotzdem sicherlich ein guter Nachbau nach den wenigen öffentlichen Ressourcen die es derzeit zu sehen gibt. Allerdings finde ich könnten die Renderings ein bisschen mehr Pepp gebrauchen – was vermutlich auch Cinemike meinte. Etwas flachere Winkel das Hauptlichtes um mehr Speculars zu erzeugen (insg wirkt das Schiff sehr matt) und etwas mehr Eigenbeleuchtung und tieferes Schwarz hier und da würden schon sehr viel helfen, sie besser zu verkaufen. Etwas weniger Sterne im Hintergrund, und für die Atmosphäre des Planeten würde ich eher feinere Fresnels vorschlagen als die Deutlichen Kugeln die da gerade die Atmosphäre bilden. Generell auch die Blitze in der Wolke vielleicht eher weglassen ![]() Aber ich freue mich, dass es wohl auch noch Trekkies gibt, die die Discovery in Ordnung finden und nicht alles ständig zerreissen wie ihnen lustig ist ![]()
|
|||||
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LennO für den nützlichen Beitrag: | Cinemike (21.08.2017) |
![]() |
#6 | ||||||||
Hilfreiches Forummitglied
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 142
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 9
|
![]()
Für das modelling kann ich wirklich nichts. Das Teil war so.
Texturen haben mir persöhnlich auch nicht gefallen. Aber auch das war so. Ich habe versucht diese noch etwas zu verfeinern. Bei zwei Texturen nicht ganz so einfach. Den Sternen Hintergrund habe ich bei C4Deport gekauft. Sicherlich gibt es da immer was zu verbessern. Mir gefällt es. Die Blitze habe ich wegen des "Drama" eingebaut. Ich finde Sie scheusslich. Na ja, ich mache das alle zum Spass und bin für jede Kritik zu haben. Dank an Euch beide. Ich werde an meine Bildern weiter arbeiten. Habe mir gerade ein paar Tutorials besorgt wo es um Beleuchtung im Weltraum geht. ![]() Grüße P.S. LennO, Du meinst bestimmt diese Discovery oder ?
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Ist öfter hier
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 43
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 13
|
![]() Zitat:
![]() Nein, ich meine das endgültige Produktions-Modell, welches durchaus deutlich anders aussieht. Die einzigen Bilder die du dazu öffentlich finden wirst momentan, sind das Poster: http://static1.squarespace.com/stati...g?format=1000w Sowie einige wenige andere. Wirf gerne mal eine Google-Suche nach "Tennesse Honey" (Das ist einer der Produktions-Decknamen von Discovery) und "Discovery" an. Wenn du ein bisschen scrollst, sollten Bilder der finalen Concept Art auftauchen. Weiß grad nicht, auf welcher Webseite die rumschwirren. Aber da du ja konvertiert hast, kannst du ja da wie gesagt auch nichts dran machen. Hätte ja eventuell sein können, dass du es vielleicht selbst noch akkurater machen möchtest als es grad ist, und auf der Grundlage aufbauen, und da dachte ich, ich helf dir mal im Rahmen meiner Möglichkeiten weiter ![]() Edit: Das Modell von KnightRider was du hast orientiert sich natürlich schon daran, aber ist halt trotzdem hier und da eindeutig anders. Das Bild was du zuletzt gepostet hast, ist ein Nachbau des alten CBS-Inhouse Mesh.
Geändert von LennO (22.08.2017 um 17:59 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LennO für den nützlichen Beitrag: | trekki (22.08.2017) |
![]() |
#8 | ||||||||
Hilfreiches Forummitglied
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 142
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 9
|
![]()
Wie gesagt, mit der Lichtsetzung habe ich noch Probleme. Immer wieder
![]() Obwohl ich das schon sehr lange mache, mache ich immer wieder Fehler. Bei dem Modell der Discovery müssen wir wohl noch warten, bis der Pilot Film kommt. Ist ja nicht mehr lange. Ach ja, Star Trek Fan von der ersten Austrahlung im ZDF.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Pixolator
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 275
Dank vergeben: 7
Dank erhalten: 26
|
![]()
Warum Weltraumbilder kaufen? Es gibt hunderte von Bildern vom Hubble kostenlos, die man mit Photoshop bearbeiten kann.
https://www.spacetelescope.org/images/archive/top100/
|
||||
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robur für den nützlichen Beitrag: | trekki (03.09.2017) |
![]() |
#10 | ||||||||
Hilfreiches Forummitglied
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 142
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 9
|
![]()
Neuet Bild
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||||||||
Hilfreiches Forummitglied
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 142
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 9
|
![]()
Davids Discovery V2
![]()
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
{SUCHE} (Schlaf)-Zuginneres, mit Cockpit,Wagons und "End-Wagon" | paulr | MAXON CINEMA 4D | 2 | 28.09.2015 11:17 |
Im Werkzeug "Beveln" Fehl das Feld "FORM" | Flippermoxe | MAXON CINEMA 4D | 1 | 29.08.2014 23:45 |
Spline extrudieren bringt nur "Wände". Wie bekomme ich extrudierte Fläche? | franzkafka | MAXON CINEMA 4D | 4 | 15.07.2014 16:12 |
WIP: Wartburg 311 "Lead Sled" & "Rat Rod" | LE_Concept_Stylez | MAXON CINEMA 4D | 15 | 03.07.2014 08:47 |
"twist" funktioniert nicht bei Direkter Kinematik? Tutorial Problem! | quaelgeist | MAXON CINEMA 4D | 0 | 15.02.2014 23:59 |