![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Blogs | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||||
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 28
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Hallo Leute ,ich bin Neuling in Sachen UV Unwrap und würde gerne was fragen.
Ich habe nach einem Tutorial : http://www.youtube.com/watch?v=ncr8F...feature=relmfu angefangen ein kleines Barikaden Model zu unwrapen und hab ein Paar Probleme dabei ,da ich nach dem Schneiden und Relaxen mit LSCM nicht richtig gerade Bereiche habe: http://s14.directupload.net/file/d/2...rxzv6m_jpg.htm Man kann erkennen ,dass diese Bereiche alle verbogen sind und nicht gerade ausgeschnitten.Was kann man da machen ? Vielen Dank
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||||||
back 4 good
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Bückeburg
Beiträge: 1.327
Dank vergeben: 54
Dank erhalten: 230
|
![]()
mach einen Kantenschnitt, dort wo sich das Mesh zusammenkrümmt,
das hängt da wohl noch irgendwo zusammen. Du kannst Kantenselektionen speichern und diese als Schnittmuster benutzen.
__________________
Aber bitte mit ohne Sahne Amiga 500, 030 CPU - 50 Mhz, 1 MB Ram, 20 MB HD C4D R15 Studio | Vray| Zbrush | Turrican 2 | und die längste Praline der Welt http://www.morethink.de http://www.flickr.com/photos/think4d
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 28
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Danke für die Antwort
![]() Ich muss also an diesen Kanten auch noch schneiden ,da durch die Abstufungen alles verzert wird ?? --> http://s1.directupload.net/file/d/2967/axgtvrir_jpg.htm
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||
back 4 good
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Bückeburg
Beiträge: 1.327
Dank vergeben: 54
Dank erhalten: 230
|
![]()
ja. Schneide aber am besten symmetrisch und vermeide einzelne Polygone.
Stell dir einfach vor, du zerschneidest das Objekt mit einer Schere, so dass es nacher Flach auf den Tisch liegen kann.
__________________
Aber bitte mit ohne Sahne Amiga 500, 030 CPU - 50 Mhz, 1 MB Ram, 20 MB HD C4D R15 Studio | Vray| Zbrush | Turrican 2 | und die längste Praline der Welt http://www.morethink.de http://www.flickr.com/photos/think4d
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 28
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Alles klar, Danke ,jedoch würde mich interessieren ,wie man das mit dieser anderen Stelle macht ,die auf dem Bild ganz am Anfang ist.Das ist einfach rausextrudiert und in eine Richtung gezogen ,was auf der UV jetzt so aussieht: http://s1.directupload.net/file/d/2967/em2gl9n2_jpg.htm
ich meine ich hätte irgendwo mal eine Funktion bzw. einen Befehl gesehen ,mit dem man das "Relaxen" kann. Danke
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Äußerst hilfsbereit
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Dank vergeben: 99
Dank erhalten: 397
|
![]()
Das Tutorial ist ein Witz. Das besprochene Plugin macht kein unwrapping, sondern generiert ein Polygonmesh aus den bestehenden UVW Kordinaten. Es hätte gereicht, die Erklärung von Michael Welter zu lesen.
Sieh dir lieber dieses an. Grüße, Salamander
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 28
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Hallo ,danke für den Link werde es mir gleich angucken.Es geht mir nicht um dieses Plugin.Ich wollte nr mal gucken ,wie man das mit den LSCM in C4D macht und wie man sich diese Nähten macht.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Äußerst hilfsbereit
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Dank vergeben: 99
Dank erhalten: 397
|
![]()
Bei solchen geometrischen Objekten, genügt es häufig, die optimale Projektion auszuwählen.
Wenn man es ganz genau machen will, legt man vorher seine Polygonselektionen an und arbeitet die dann in BP mit dem Interaktiven Mapping ab. Etwas Handarbeit lässt sich bei der ganzen Sache selten vermeiden. Gruß, Salamander
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 28
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Vielen Dank für die Hilfe, hab jetzt ein ganz gutes UV Unwrap nach ner halben stunde mit handarbeit (magnet tool und so) gemacht , morgen gehts zum texturieren :=)
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brett biegen | pupx | MAXON CINEMA 4D | 7 | 21.10.2011 19:20 |
Ein Form Biegen | golf3gti1 | MAXON CINEMA 4D | 7 | 12.08.2011 11:47 |
Fläche biegen | keinplan | MAXON CINEMA 4D | 11 | 18.06.2011 19:17 |
Objekt biegen | sarah | MAXON CINEMA 4D | 10 | 24.08.2010 21:33 |