![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Blogs | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.10.2017
Beiträge: 20
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
Hi all,
abgesehen von den Grafikkarten und dem Prozessor, was für Festplatten würdet Ihr für C4D empfehlen? SSD oder normal? Ich würde gerne mein System so aufbauen, dass ich eine Platte für WIN & die Programme habe und die Zweite für meine gesamten Daten. Wie speicherintensiv sind C4D-Daten?
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
the coffee guy
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 271
Dank vergeben: 40
Dank erhalten: 91
|
![]()
Ich würde Dir tatsächlich zu einem kompletten SSD-Ausbau raten. Die sind mittlerweile auch in 1-2TB-Varianten erschwinglich.
Falls Du unbedingt HDD haben willst: Als Systemplatte solltest Du mindestens 64GB haben. Damit gerät man allerdings schnell an die Grenzen. Besser wäre 128/256 als reine Systemplatte.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.400
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]() Zitat:
Ich stimme mp5gosu zu - alleine der Gedanke, wieder per normaler HDD booten zu müssen, lässt mir eine Gänsehaut wachsen.
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 11.10.2017
Beiträge: 20
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
Danke Euch für die Antworten ;-)
Ich habe mir gedacht, dass ich evtl. eine "kleine" SSD als System/Programm-Platte nehme und für die Projekte, Daten aller Art, etc. eine normale Festplatte. Und dann darf natürlich nicht das Backup-System fehlen ![]() ..wieviel Speicherplatz (Programm) benötigt eigentlich C4D-Visualize-Vaiante? Da brauche ich auch min. eine große Platte....
Geändert von 1070oli (10.11.2017 um 18:30 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.023
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 282
Dank erhalten: 453
|
![]()
Hi,
auf SSD würde ich auch setzen, nur noch. Allein nicht nur wegen der Geschwindigkeit, auch der Lautstärke wegen. Ich habe mir z.B. 3 SSD's von Samsung der EVO 850-Serie zugelegt. 2 in der 256GB-Version als RAID 0 in 2 Partitionen (180 GB Win10 und 330 GB 3D-Zeug) und eine 1 TB für Images, Musik, usw... Wegen der Größe einer C4D-Datei, so kannst du das nicht fragen. Hängt ja eine Menge von dir selbst ab. Wieviele Objekte, wieviele Polys, wie groß sind deine Texturen und überhaupt deine Materialien, usw... Schwer zu beantworten. Die Studio der R18 ist z.B. ca. 10,3 GB groß, Standard-Installation mit allen hauseigenen Features ohne eigene Erweiterungen wie Skripts, Plugins, etc.
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270 + EIZO FlexScan S1934H-BK
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 11.10.2017
Beiträge: 20
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]() Zitat:
Und die sicherst hier Deine beiden 256er?!? Sind das nicht 2.5"? Ist Deine Backup-Disk (1TB) dann bootfähig? Kannst hier eine WIN-Software empfehlen für Backups?
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.400
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Das Schöne bei SSDs ist - nix mechanisch!
Die kannst du mit Kaugummi ans Gehäuse kleben. ... Also irgendwie finden die immer einen Platz ![]()
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 11.10.2017
Beiträge: 20
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
...mal abgesehen von den Festplatten.
Was meint Ihr zur Kühlung des Rechners? Ganz im speziellen CPU und GPU. Ist hier eine Wasserkühlung notwendig? Ich habe vor, dass ich früher oder später 2 Grafikkarten einbauen will, um mit Octane zu rendern. Reicht die eine Standardkühlung aus? Oder ist das zu kritisch?
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.023
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 282
Dank erhalten: 453
|
![]()
Es gibt Schienen-Adapter 3,5" --> 2,5". Ansonsten wie Mike schon sagt. Die sind heutzutage sowas von leicht.
Theoretisch wäre sie das. Aber ein Bootmedium reicht mir. Den Rest erledigt VMware. Seit eh und je benutze ich Acronis True Image. Damit kann man sich ein Bootmedium zum Sichern und Wiederherstellen anlegen. Du kannst die Software natürlich auch direkt in Windows wärend des Betriebs einsetzen. Persönlich halte ich aber von "Hot-Imaging" nicht viel, von daher boote ich immer von der CD für das Sichern und Wiederherstellen.
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270 + EIZO FlexScan S1934H-BK
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Bastler
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Friedrichsdorf
Beiträge: 166
Dank vergeben: 2
Dank erhalten: 111
|
![]()
Ich benutze eine Mischung aus SSDs für OS und andere Sachen die schnell auf Platte zugreifen können müssen sowie 8TB Platten für die Sachen die einfach nur groß sind und die keine schnellen Zugriffe benötigen.
Wenn dir der Platz den SSDs bieten ausreicht dann nimm SSD. Ich verwende bei allen Rechneren seit ein paar Jahren nur noch Wasserkühlung, von der Stange von Corsair. Die steckt mittlerweile auch in zig Entwickler Rechnern hier in der Firma und hält alles kühl und leise ![]()
__________________
- Meine Postings spiegeln nur meine eigene Meinung wieder und nicht zwangsläufig die meines Arbeitgebers -
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Externe Festplatte kaufen | Shockwave | Off-Topic | 38 | 15.05.2018 20:13 |
Vorgehen GI Rendering mit Net Render & Prepassberechnung für Animation | Maikrophone | MAXON CINEMA 4D | 0 | 05.10.2016 09:16 |
VRay - Vorschau-Rendering dunkler als finales Rendering?! | mCUBE | MAXON CINEMA 4D | 23 | 17.02.2014 09:51 |
Rendering: Impressionen einer Festplatte | Onno | Galerie | 4 | 24.10.2011 15:41 |
neue Externe Festplatte *bestellt* | M-Pixel | Hardware-Ecke | 23 | 15.12.2009 18:37 |