![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Blogs | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||
benutzt Neue
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Paris
Beiträge: 31
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe soeben einen neuen Job angefangen und muss mal wieder einige neue Dinge lernen. Unter anderem arbeiten sie in dem Büro mit Max und Vray, was ich beides nicht wirklich kenne. Nun meine Frage, die ich vor allem an die Stelle, die auf Vray umgestiegen sind. Welche Tutorials könnt ihr mir empfehlen? Ich habe natürlich etliches im Internet gefunden, würde aber gerne wissen, ob ihr Favoriten habt. Danke im Voraus
__________________
Gruss Matthias
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
benutzt Neue
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Paris
Beiträge: 31
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Ach ja, es geht nur um Renderings. Die Modellings machen wir in Rhino.
__________________
Gruss Matthias
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Geht es um Produktdesign oder Architektur ?
|
||||
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Hilfreiches Forummitglied
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 167
Dank vergeben: 3
Dank erhalten: 33
|
![]()
Vray für Max und VrayC4D sind aber was die Bedienung angeht völlig unterschiedlich, gerade die Mats sind in C4D wesentlich komplexer, deshalb wirst du dich wohl leider nach Vray für Max Tuts umsehen müssen. So gesehen sind es leider zwei verschiedene Programme.
__________________
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
-Workaholic-
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Dorsten | Düsseldorf *NRW*
Beiträge: 120
Dank vergeben: 4
Dank erhalten: 3
|
![]()
Hi Matthias,
bin selbst auch Beruflich vor 13 Monaten von C4D | VrayC4D auf 3DsMax | Vray umgestiegen. Hier paar nützliche sowie Hilfreiche Links http://www.spot3d.com/vray/help/150SP1/ http://www.aversis.be/tutorials/vray/index.htm http://www.chaosgroup.com/forums/vbulletin/ Wenn mal probleme hast helfe ich Dir gerne. Rock On Vax
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
ist mal hier mal da
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 108
Dank vergeben: 26
Dank erhalten: 55
|
![]()
Mir ging es vor kurzem ähnlich, für ein Praktikum benötigte ich Kenntnisse in 3ds max/vray. Um einen schnellen Überblick zu bekommen hab ich mich für ein Training beim 3dpowerstore angemeldet (zu Studentenkonditionen) und ich muss sagen das hätte ich beim Einstieg in Cinema4D auch machen sollen, ist eben deutlich einfacher von einem Profi zu lernen als sich alles mühsam selbst beizubringen.
Leider gibt es aktuell keine Termine für 3dsmax / vray, aber ab und zu nachgucken schadet nicht: 3D Powerstore Training
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
benutzt Neue
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Paris
Beiträge: 31
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Danke an alle für di Tipps. Ich werde sie mal durchgehen...
Ich habe jetzt meinen zweiten Tag mit Vray hinter mir und bin ein bisschen begeistert. Ich muss dazu sagen, dass nicht ich die Szenen eingerichtet habe. Aber ich lade meine Leuchten in die Szene ( Ich muss eine Leuchtenkollektion machen), passe die Lichter und Materialien noch ein bisschen an, und die Renderings sehen super aus.
__________________
Gruss Matthias
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hoffe wir bekommen auch die Renderings zu sehen
![]()
|
||||
![]() |
![]() |
#9 | ||||
benutzt Neue
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Paris
Beiträge: 31
Dank vergeben: 0
Dank erhalten: 0
|
![]()
Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee wäre, bereits am zweiten Arbeitstag die Geheimhaltungsvereinbarung zu brechen. Aber sobald ich was zeigen darf, bekommt ihr es natürlich zu sehen...
__________________
Gruss Matthias
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
^^ Natürlich nur das was du zeigen darfst
![]()
|
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|