![]() |
![]() |
#1 | ||||
Ist öfter hier
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 87
Dank vergeben: 5
Dank erhalten: 14
|
![]()
Hallo, ich habe ein ganz blödes Problem.
Ich habe einen Stahlstempel nach einem Logo im GIF-Format herstellen lassen. Dies war die original verschickte Datei: http://www.see3.de/demo/Logo_JS_0001.gif Nun wurde das Logo aber bei der Anfertigung um 90° nach links verdreht, was ich so nicht nutzen kann. Siehe: http://www.see3.de/demo/Stempel_JS.jpg (Muss man sich natürlich spiegelverkehrt denken) Der Dienstleister behauptet das Logo würde bei Ihnen so - also quer - dargestellt bzw. beim Ausdrucken so erscheinen. Ich habe jetzt nicht nachgehakt, welchen Bildbetrachter oder welches Programm sie dafür nutzen. Ich will erstmal sichergehen, dass kein Fehler in der Datei versteckt ist. Beauftragt war eine in diesen Dingen immerhin sehr erfahrene Firma. Könnt Ihr das mal prüfen oder hat jemand eine Vorstellung, wie dies sein kann? Danke fürs Prüfen!
__________________
Beste Grüße Jürgen Schoner
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.005
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 273
Dank erhalten: 452
|
![]()
Also wenn ich deine beiden Ergebnisse vergleiche, so ist der Stempel auf dem Stahl nicht um 90 Grad gedreht, sondern diagonal spiegelverkehrt. Und das wäre dann um 180 Grad diagonal verdreht.
Ist es das, was du wissen wolltest? Verstehe ehrlich gesagt nicht deine Frage ![]()
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Ist öfter hier
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 87
Dank vergeben: 5
Dank erhalten: 14
|
![]() Zitat:
![]() Mein Problem ist, dass ich die Vorlage links geliefert und das rechte Ergebnis erhalten habe. Wenn ich nun punziere, liegt das Logo quer zur Betrachtungsrichtung. ![]() ![]() Und die daraus resultierende Frage lautet im Grunde: Können in einer GIF-Datei irgendwelche Metadaten stecken, die in Zielanwendungen unterschiedlich interpretiert werden können? Wobei ich keine Vorstellung habe, wer da wann irgendwelche Details zur Bildorientierung geändert haben könnte. ![]() Und ganz kurz gefasst: Wer hat's versaut? ![]()
__________________
Beste Grüße Jürgen Schoner
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.005
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 273
Dank erhalten: 452
|
![]()
Ahaaa! Jetzt verstehe ich auch, was dich das mit dem Bildbetrachter interessierte.
Ich kann mir das nur insofern vorstellen, daß das Bild mal mit der Windows-eigenen Foto-/Bild-und Fax-Anzeige gedreht wurde. Unter dieser wird nämlich (leider) die Ansicht gespeichert. Das heißt: machst du beispielsweise eine Aufnahme im Querformat und schaust dir die Aufnahme dann mit der Windows-eigenen Foto-/Bild-und Fax-Anzeige im Hochformat an, wird das Bild automatisch gespeichert. Da eine Drehung von 90 bzw. 180 Grad völlig verlustfrei verläuft, wird sich M$ wohl nichts dabei gedacht haben. EDIT: Ach ja, wenn ich deine beiden Uploads von oben vergleiche, so sind diese tatsächlich um 180 Grad diagonal verkehrt. Du hast bestimmt nur nicht gewusst, wie ich das meinte - oder ich hatte mich falsch ausgedrückt. Siehe Anhang ![]()
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||
Ist öfter hier
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 87
Dank vergeben: 5
Dank erhalten: 14
|
![]() Zitat:
(Edit): Wird das in der Datei oder im Programm gespeichert? Falls letzteres, dürfte dies ja auf einem Fremdsystem keine Rolle spielen. Zitat:
![]() Merci!
__________________
Beste Grüße Jürgen Schoner
Geändert von Heliodor (04.12.2014 um 07:08 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.005
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 273
Dank erhalten: 452
|
![]()
Das wird in der Datei gespeichert. Wird also auch auf Fremdsystemen gedreht angezeigt, da es eine tatsächliche Drehung ist.
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Ist öfter hier
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 87
Dank vergeben: 5
Dank erhalten: 14
|
![]() Zitat:
Oder anders gefragt, wo finde ich diese vermaledeite Win-Fotoanzeige? (Win 7 hier)
__________________
Beste Grüße Jürgen Schoner
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.005
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 273
Dank erhalten: 452
|
![]()
Du kannst es ja mal selbst testen.
Nimm einen Ordner mit irgendwelchen Bildern, achte dabei vorher auf das Änderungsdatum der bestimmten Datei. Wenn du nun mit der Windows-Fotoanzeige das Bild anzeigst und drehst, ändert sich nach dem Schließen der Vorschau das Änderungsdatum. Zuvor wird auch kurz eine Info angezeigt: "Bild wird gespeichert". Kann sein, daß dein Kunde es auf diese Weise versehentlich drehte. Die Anzeige findest du standardmäßig im Popup-Menü, also wenn du eine Bilddatei (in meinem Beispiel JPG) mit rechter Maustaste anklickst. Dort ist dann der Eintrag "Vorschau" aufgeführt. Bild 1 ist das Popup und Bild 2 ist die Fotoanzeige, siehe Anhang.
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Ist öfter hier
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 87
Dank vergeben: 5
Dank erhalten: 14
|
![]()
Danke, auch wenn das nicht sehr hilfreich ist. Dein Einstand in diesem Forum steht nach meinem Dafürhalten arg auf der Kippe.
![]() Das Thema ist im Übrigen längst erledigt. Die betr. Firma hatte umstandslos Ersatz geliefert.
__________________
Beste Grüße Jürgen Schoner
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|