![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Blogs | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||
Neuer Benutzer
Registriert seit: 22.03.2017
Ort: Coburg / Oberfranken
Beiträge: 8
Dank vergeben: 2
Dank erhalten: 0
|
![]()
Hallo Leute,
![]() ich möchte ein 3D Objekt in Scheiben schneiden (wie mit einem Eierschneider) Dabei möchte ich z.Bsp. angeben, dass alle Scheiben eine Stärke von 6mm haben sollen. Von den einzelnen Scheiben möchte ich eigentlich nur die Kontur haben, da ich diese Scheibenkonturen auf einem Schneidplotter in Welllpappe ausschneiden will und wieder zusammenkleben möchte. Weiß jemand wie ich ein Objekt in gleich große Scheiben schneiden kann?
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||||||
random useless user
Registriert seit: 20.03.2014
Beiträge: 397
Dank vergeben: 24
Dank erhalten: 124
|
![]()
Hallo, ja das geht.
1) Messer Werkzeug wählen 2) Modus: Ebene (hoffe ist richtig übersetzt, habe die englische Version) 3) Dann bei die entsprechende Ebenenrichtung auswählen die du möchtest 4) Die Anzahl der Cuts und den Abstand einstellen 5) Häkchen bei "Select Cuts" rein, also "Schnitte auswählen" oder so 6) Schneiden 7) in den Linienmodus gehen. Hier hast du nun deine ausgewählten Schnitte 8) Shift + C -> "Edge to Spline" also irgendwas wie "Kante zu Spline" oder über das Menü oben Mesh > Commands > Edge to Spline Dann hast du deine Schnitte als Splines die du so an die Fräse weitergeben kannst. Vllt. wählt würde man die Schnitte auch eher einzeln auswählen und zu Splines umwandeln. Das würde wohl mit einer Loop Selection auch gehen.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Äußerst hilfsbereit
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Dank vergeben: 99
Dank erhalten: 397
|
![]()
Da gibt es mehrere Methoden. Knife Tool im Ebene Modus wäre eine davon. Das Voronoi-Bruch Objekt eine andere.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||
random useless user
Registriert seit: 20.03.2014
Beiträge: 397
Dank vergeben: 24
Dank erhalten: 124
|
![]()
Eingesetzte Software unter Windows 64-Bit
C4D R11 ![]()
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Äußerst hilfsbereit
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Dank vergeben: 99
Dank erhalten: 397
|
![]()
OK, dann fällt Voronoi-Bruch raus. Aber Ebenen-Schnitt gab es auch schon in der R 11, wenn ich nicht nicht irre.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 22.03.2017
Ort: Coburg / Oberfranken
Beiträge: 8
Dank vergeben: 2
Dank erhalten: 0
|
![]()
OK, super. Vielen Dank. Ich werde das mal testen und sehen, ob ich das hinbekommen
![]()
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
scheiben, schneiden |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gleichmäßige Vertiefungen | DoSo | MAXON CINEMA 4D | 6 | 10.11.2015 08:40 |
Schneiden aber wie? | SkrixlerAnon | MAXON CINEMA 4D | 9 | 16.07.2015 13:31 |
Kann man Haare schneiden ? | kunibert5446 | MAXON CINEMA 4D | 0 | 21.02.2014 18:53 |
Objekt lässt sich nicht schneiden | Kartoffelcreme | MAXON CINEMA 4D | 6 | 18.09.2013 08:07 |
Schneiden von Objekt (sorry neuling) | innovapoint | MAXON CINEMA 4D | 5 | 31.07.2012 16:22 |