![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Blogs | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.005
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 273
Dank erhalten: 452
|
![]()
Hallöchen
![]() Ich würd gern mein Notebook mit dem Internet verbinden. Es hat ne W-LAN-Karte drin. Eine Internet-Flatrate habe ich am Rechner ja auch schon, aber wie kann ich am Notebook denn meine bestehende Flatrate nutzen? Es geht mir nicht um das software- sondern hardwaretechnische Verbinden. Ich meine, reicht das so ne kleine Antenne, die man sich aufstellt, oder wie funzt das? Hatte mit W-LAN noch nie was am Hut ![]()
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Ich bin kuschelig du Schlampe, nimm das hin!
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 813
Dank vergeben: 310
Dank erhalten: 202
|
![]()
Ja Hardwaretechnisch reicht das. Wichtig ist aber das Du WPA2 Verschlüsselung verwendest.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Solarmarschall
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Rottenburg a.N.
Beiträge: 851
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 229
|
![]() Zitat:
Wenn nicht kann man auch einen Switch oder Router mit W-LAN Funktion kaufen und ihn an den LAN Ausgang des DSL Router hängen. Wie Du Deinen Laptop mit dem W-LAN verbindest, sollte in der Dokumentation des Routers/Switch stehen, keine Sorge das ist normalerweise kein Hexenwerk. Bei mir (1&1 mit Fritz!Box mit W-LAN) stand das alles Schritt für Schritt in dem mitgelieferten Handbuch. Wenn das W-LAN des Routers/Switch aktiviert ist (sieht man meistens an einem grünen Lämpchen mit der Aufschrift W-LAN) dann kannst Du in der Systemsteuerung Deines Laptops nach bestehenden W-LAN Verbindungen suchen lassen. Wenn Du Deine gefunden hast (die hoffentlich verschlüsselt ist, siehe Antwort von Hardkorn), musst Du das Passwort und die Verschlüsselungsart bei der W-LAN Verbindung angeben. (Auch diese Vorgehensweise sollte bei der Beschreibung des W-LAN Routers/Switch oder bei den Unterlagen Deines I-Net Providers dabei stehen). Ps: Evt musst Du auch die W-LAN Funktion des Laptops extra aktivieren. Bei meinem Siemens-Fujitsu Laptop gibt es dafür einen extra Schiebeschalter an der Frontseite und bei meinem Laptop im Geschäft muss ich die Tastenkombination Fn+F5 drücken um an das W-LAN Menü heran zu kommen um es zu aktivieren. Ciao ;-)
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||
Wake up, it's time to dream!
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 2.005
Blog-Einträge: 1
Dank vergeben: 273
Dank erhalten: 452
|
![]()
Vielen Dank euch beiden
![]() Harry, was würde dir denn einfallen, wie ich meine bereits bestehende Flatrate auch "unterwegs" nutzen kann? Ich meine also, eine paar Kilometer dürfen es schon sein...
__________________
Gruß Andy System: Intel XEON DualProcessor, 16 Core / 32 Thread x 3,1 GHz · 64 GB DDR3 · ASUS GeForce GTX 1080 Ti OC · Samsung Evo 850 SSD RAID-0 Equipment: Wacom Intuos Pro, Medium Sized Special Edition (PTH-651S) · EIZO ColorEdge CS270
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Solarmarschall
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Rottenburg a.N.
Beiträge: 851
Dank vergeben: 41
Dank erhalten: 229
|
![]() Zitat:
Da ist nach ein paar 100 Metern (eher weniger) ja Schluss. Um auch unterwegs mit dem Laptop wireless ins Internet zu kommen, kannst Du entweder an sogenannten I-Net Hotspots kostenlos oder per Freischaltung mit Rechnung oder was auch immer einklinken. Oder Du besorgst Dir zusätzlich eine Netbook Flatrate mit eigenem USB Surf Stick. Hier mal ein Beispiel von 1&1: http://mobile.1und1.de/xml/order/Not...xpS9zgS&origin Du kannst ja mal bei Deinem Internetprovider nachsehen ob er so etwas auch anbietet. Ciao ;-)
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Ich bin kuschelig du Schlampe, nimm das hin!
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 813
Dank vergeben: 310
Dank erhalten: 202
|
![]()
Das hier ist z.b. eine Community die kostenlose Internet Hotspots anbietet.
Allerdings gibt es keine in Ennigerloh und es hat einige Einschränkungen z.b. keine Anonymität (könnte sich geändert haben) und spezielle Hardware wird benötigt. Bei mir Zuhause sind es auch nur 2 Stück und diese sind zu weit entfernt. http://corp.fon.com/de http://de.wikipedia.org/wiki/FON Oder andere Hotspots die du mit Diversen WLan Hotspot Findern finden kannst. Aber das Beste scheint das zu seien was Harry vorgeschlagen hat. Und Du Harry sollte übrigens auch mal im 3D Chat vorbeischauen ![]()
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Fals du mit dem Gedanken spielen solltest dir ein Serv-stick zu besorgen.
Ich habe 3 Stück getestet. Am besten funktioniert das Vodafone Umts netz hier bei uns in der Umgebung. Das schlechteste ist hier T-Mobile. O2 ist auch recht flott. Da kannst gerne mein alten Stick für 0 Euro haben aber mit 5 Euro Guthaben. Aber daran wirst du keine Freude haben. Oft ist das T-Mobile Netz nicht erreichbar und zu 70% kommst du nicht mal auf Modem speed. Mit dem Pro7 Web Stick von Vodafone komme ich immer so auf 2000-3000 Rekord waren 4500 hier in Borgholzhausen. Und es ist noch Recht bezahlbar als Pepaidstick. Da Vodafone ein großen Rechenfehler in ihrem Angebot haben ![]() Also ist prepaid billiger als ein 2 Jahres Vertrag nei 10 Gb Traffic im Monat ![]() Gruß M
|
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|