![]() |
![]() |
#1 | ||||||||
Freelance 3D-Artist
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 173
Dank vergeben: 5
Dank erhalten: 122
|
![]() Modeling-Software: CINEMA 4D Render-Engine: Maxwell Render
Hallo alle zusammen,
Ich möchte Euch hiermit mein neues Werk vorstellen. Wieder kein Sci Fi. Es ist, wie man unschwer erkennen kann, eine Teapot Szene. Inspiriert wurde ich durch meinen Kollegen Milan Vasek. Er ist ein Künstler, der sowohl 3D als auch Töpferei ausübt und eine schöne Kollektion an Teekannen hat. Als wir zusammen bei Axis Animation in Schottland arbeiteten, habe ich durch ihn einiges in Sachen Teekultur aber auch Töpferei gelernt. Technisches: Modeliert in C4D R18, UV layout in Bodypaint. Texturiert, geshaded, beleuchtet und gerendert in Maxwell render 3. Das zur Beleuchtung genutzte HDRI ist von Maxime Roz. Gerendert in 4K 4096 X 2160 px Renderzeit... ordentlich 5std. Ich hoffe, die Szene gefällt Euch, und Euch gefällt die Beleuchtung, die Shader und der Look. Ich finde Maxwell hat eine der realistischten Looks und hoffe, dass durch die bald dazukommende GPU Engine Maxwell etwas mehr Geschwindigkeit gewinnt. Grüße, Raphael
__________________
Visit my website SILVERWING-VFX
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||||||
Vorpraktikant auf Probe
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Ravensburg
Beiträge: 193
Dank vergeben: 6
Dank erhalten: 41
|
![]()
Super!
Einziger Schönheitsfehler, der mir aufgefallen ist, das die Tischbeine auf der Oberseite kein Hirnholz haben.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||
roter Asylant
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 326
Dank vergeben: 44
Dank erhalten: 57
|
![]()
die blaue Teekannenfarbe finde ich sehr gelungen, grade dass die Lasur an den Kanten dünner wird und die Keramik heller durchscheint - das wirkt sehr gut!
aber die Kanne scheint auch nagelneu zu sein - ein wenig Abrieb an der Wickelung am Griff (Textur) wäre ganz fein, um noch mehr Realismus reinzubringen. Vielleicht auch ein paar leicht unscharfe Stellen auf der Kanne, wo jemand angefasst haben könnte. die roten Beeren rechts wirken gleichfarbig - ein klein wenig Helligkeitsvariation wäre da noch hilfreich. (oder falls da schon was ist - dann ein wenig mehr davon) Ein echt gutes Bild, wo man noc mehr rausholen kann. ![]()
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||||
Freelance 3D-Artist
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 173
Dank vergeben: 5
Dank erhalten: 122
|
![]()
@ chinchaufklinke:
Da hat aber jemand aufgepasst. Man könnte es damit verkaufen, dass es Laminierter Pressspan ist. Aber Du hast Recht. Da war ich in der Tat etwas faul! Zitat:
Ich sehe das ganze nicht so kritisch, auch wenn Du in allen Punkten Recht hast. Für die roten Beeren hab ich sogar ein paar verschiedene Materialien mit Helligkeits und Farbton-Variationen gemacht. Anscheinend war der Unterschied zu gering :-) Freut mich, dass es Dir dennoch geällt und Du Dir zeit genommen hast, die kleinen Störer für mich aufzulisten :-) LG, Raphael
__________________
Visit my website SILVERWING-VFX
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
ò.Ó
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 528
Dank vergeben: 14
Dank erhalten: 101
|
![]()
Ich muss hier mal kurz den Kritiker kritisieren
![]() Warum werden eigentlich Abnutzungen immer mit einem erhöhten Realitätsgrad assoziiert? Werbefotos sind ja auch Fotos (= realistisch... ok, zumindest weitestgehend ![]() oder kurz: ich finds gut ![]()
__________________
www.evolution-graphics.de
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||||||
Splineverbieger
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Irgendwo auf der Erde
Beiträge: 115
Dank vergeben: 33
Dank erhalten: 19
|
![]()
Bingo!
Mir gefällt das Bild trotz der "Unzulänglichkeiten" sehr gut, vor allem der Keramikshader ist der Hammer. ![]()
__________________
Mein Rechenknecht
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Ist öfter hier
Registriert seit: 27.09.2014
Beiträge: 38
Dank vergeben: 4
Dank erhalten: 2
|
![]()
Ich habe auf das Bild geklickt, bevor ich den Namen gesehen hatte, aber da wusste ich natürlich dass es Raphael Rau sein muss.
![]() Also die blaue Lasur ist wirklich perfekt, besser kann man es kaum hinbekommen. Das ganze Bild gefällt mir sehr gut, die Kritikpunkte bezüglich der Hirnholz-Maserung und der Beeren teile ich nicht unbedingt, ich finde es so schon toll.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|