![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Blogs | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||
Neuer Benutzer
Registriert seit: 30.06.2018
Beiträge: 6
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
Hallo Ihr,
für ein Uni Projekt möchte ich folgendes Umsetzen: Eine Armlehne im Auto, die einem über haptische formveränderungen informationen überträgt. Ich bräuchte einen Tipp, wie ich formen über eine Oberfläche laufen lassen kann, die allerdings kombiniert sind. Die Fläche soll von einem Stoff überspannt sein. Ich habe in Photoshop mal eine Veranschaulichung erstellt. Die Runde Form wandert also innerhalb von beispielsweise 3 Sekunden von der einen Seite der Fläche zur nächsten. Oben drüber liegt ein Material, die Ebene mit der Erhöhung soll als ein Objekt wahrgenommen werden. Ich habe schon mit Cloth Tags experementiert, aber vielleicht gibt es noch eine einfachere Möglichkeit von der Ihr wisst? Danke, Grüße t44.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.399
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Hallo tekk44,
das ginge z. B. über einen Collider, einen Displacer oder direkt über Textur-Displacement. Beispiel findest du im File. CU Michael
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 30.06.2018
Beiträge: 6
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort, genau danach habe ich gesucht!
Ich versuche es mal direkt umzusetzen, funktioniert die methode auch bei komplizierteren Körpern wie zB eine Armlehne vom Sitz im Auto? oder nur auf simplen planen flächen? Grüße!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.399
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Gern geschehen.
Texturdisplacement funktioniert überall, wo das Mapping halbwegs stimmt. Die Deformer sind unter Umständen etwas geometrieabhängiger. Probier einfach die Fälle durch. CU Michael
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 30.06.2018
Beiträge: 6
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
Texturdisplacement verstehe ich nicht ganz.
Haste da n Tutorial zu? ich glaube ich muss die Armlehne getrennt aufbauen, oben eine plane Fläche auf der die Animation abläuft. Daran an den Seiten die restliche Armlehne anknüpfen. Vielen Dank!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.399
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Das ist das Beispiel ganz rechts im File: Du verwendest eine Textur in einem Material, um das Displacement (die Verformung) zu erzeugen. Dieses Displacement kannst du irgendwo auf der Armlehne ablaufen lassen.
Was von den Methoden am besten ist, hängt von der Beschaffenheit des Modells und dem Ziel der Animation ab.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 30.06.2018
Beiträge: 6
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
im fall des texturendisplacement müsste ich also eine textur mit knopfform haben?
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.399
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Genau.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 30.06.2018
Beiträge: 6
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
ich sitze jetzt hier schon den ganzen Tag/Nacht und bekomme es echt nicht hin.
Habe hier mal meine Datei hochgeladen: https://we.tl/tOsKRdwUqS (größer als 1 MB, deshalb bei wetransfer) In der Datei ist oben ein Würfel, auf den schaffe ich es zu projezieren, unten auf die Armlehne bekomme ichs einfach nicht hin. Weiß nicht woran es liegt, ist die Form zu komplex? Grüße!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.399
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Um mit dem Displacer zu arbeiten brauchst du:
1. ein hoch unterteiltes Mesh mit möglichst gleichmäßiger Polygongröße und -verteilung. 2. eine saubere UV-Abwicklung ohne Überlappungen. Mit Symmetrie wird es gar nichts, die müsstest du vorher konvertieren. Auch eine Texturdisplacementlösung würde eine saubere UV-Abwicklung voraussetzen, eine gleichmäßige und größenmäßig angepasste Polygonverteilung wäre hilftreich (wenn du mit dem C4D-internen Renderer arbeiten willst, der Subpoly-Displacement verwendet, also auf vorhandene Polygonstrukturen zurückgreift).
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.399
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Quick & Dirty. Mehr Polys, mehr Fun, jedenfalls bei den Deformern, und es gibt dort auch noch eine Menge Optionen.
Die rechte Lehne wirst du rendern müssen, um den Effekt zu sehen. Displacement im Editor wird erst ab der RF18 angezeigt (IIRC). Falls du dich fragst, warum ich nicht deine Textur verwendet habe: die war nicht im File dabei. HF, Michael
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||||
Asi
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: tiefstes Sachsen
Beiträge: 1.399
Dank vergeben: 166
Dank erhalten: 509
|
![]()
Am Montagfrüh geht es dann mit Texturdisplacement auch über Symmetrie und Lowpoly, gern auch ohne ordentliche UVs ^^
Aber nun ist Feierabend ...
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
Neuer Benutzer
Ersteller dieses Themas
Registriert seit: 30.06.2018
Beiträge: 6
Dank vergeben: 1
Dank erhalten: 1
|
![]()
danke für Deine Mühe! Ich komme jetzt zurecht!
|
||||
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tek44 für den nützlichen Beitrag: | Cinemike (05.07.2018) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Form an andere Form anpassen | Centurio | MAXON CINEMA 4D | 2 | 14.03.2017 09:43 |
Hair Form | Trollbart62 | MAXON CINEMA 4D | 2 | 29.09.2015 22:34 |
Landschaft in C4D R15 mit eigener Form? | C4D-Lover | MAXON CINEMA 4D | 3 | 04.02.2014 08:50 |
Textur auf Morphing-Objekt ebenfalls morphen | kiwi | MAXON CINEMA 4D | 6 | 23.10.2013 22:07 |
Ein Form Biegen | golf3gti1 | MAXON CINEMA 4D | 7 | 12.08.2011 12:47 |